Januar |
Februar |
März |
April |
Mai |
Juni |
Juli |
August |
September |
Oktober |
November |
Dezember -
ältere Jahrgänge findet ihr im Archiv
(soweit nicht anders angegeben beginnen alle Veranstaltungen Montags ab ca. 19:30 Uhr, Einlass ab 18:30 Uhr, Eintritt 15 €uro, ermäßigt 8 €.)
Beachtet bitte die allgemeinen Hinweise und Regelungen zu den Corona-Regelungen für Veranstaltugen in Hamburg.
Programm |
Dezember 2023
|
Mo, 03.12.23 |
Bandname |
|
|
Bandinfo
|
Einlass 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr |
Mo, 10.12.23 |
Bandname |
|
|
Bandinfo
|
Einlass 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr |
Mo, 17.12.23 |
Bandname |
|
|
Bandinfo
|
Einlass 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr |
Mo, 24.12.23 |
Bandname |
|
|
Bandinfo
|
Einlass 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr |
Mo, 31.12.23 |
Bandname |
|
|
Bandinfo
|
Einlass 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr |
Programm |
November 2023
|
Sonder
|
Mo, 05.11.23 |
Sonder |
|
|
Sonder
Super
|
Einlass 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr |
Mo, 12.11.23 |
Bandname |
|
|
Bandinfo
|
Einlass 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr |
Band-Änderung! |
Mo, 19.11.23 |
Bandname |
|
|
Bandinfo
|
Einlass 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr |
Mo, 26.11.23 |
Bandname |
|
|
Bandinfo
|
Einlass 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr |
Programm |
Oktober 2023
|
Mo, 01.10.23 |
Bandname |
|
|
Bandinfo
|
Einlass 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr |
Mo, 08.10.23 |
|
|
|
Bandinfo
|
Einlass 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr |
Mo, 15.10.23 |
Bandname |
|
|
Bandinfo
|
Einlass 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr |
Mo, 22.10.23 |
Bandname |
|
|
Bandinfo
|
Einlass 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr |
Mo, 29.10.23 |
Bandname |
|
|
Bandinfo
|
Einlass 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr |
Programm |
September 2023
|
Mo, 03.09.23 |
Bandname |
|
|
Bandinfo
|
Einlass 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr |
Mo, 10.09.23 |
Bandname |
|
|
Bandinfo
|
Einlass 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr |
Mo, 17.09.23 |
Bandname |
|
|
Bandinfo
|
Einlass 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr |
Mo, 24.09.23 |
Bandname |
|
|
Bandinfo
|
Einlass 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr |
Programm |
August 2023
|
Mo, 06.08.23 |
Bandname/td>
|
|
|
Bandinfo
|
Einlass 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr |
Mo, 14.08.23 |
Bandname |
|
|
Bandinfo
|
Einlass 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr |
Mo, 20.08.23 |
Bandname |
|
|
Bandinfo
|
Einlass 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr |
Mo, 27.08.23 |
Bandname |
|
|
Bandinfo
|
Einlass 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr |
Programm |
Juli 2023
|
Mo, 02.07.23 |
Bandname |
|
|
Bandinfo
|
Einlass 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr |
Mo, 09.07.23 |
Bandname |
|
|
Bandinfo
|
Einlass 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr |
Mo, 16.07.23 |
Bandname |
|
|
Bandinfo
|
Einlass 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr |
Mo, 23.07.23 |
Bandname |
|
|
Bandinfo
|
Einlass 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr |
Mo, 30.07.23 |
Bandname |
|
|
Bandinfo
|
Einlass 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr |
Programm |
Juni 2023
|
Mo, 04.06.23 |
Bandname |
|
|
Bandinfo
|
Einlass 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr |
Mo, 11.06.23 |
Bandname |
|
|
Bandinfo
|
Einlass 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr |
Mo, 18.06.23 |
Bandname |
|
|
Bandinfo
|
Einlass 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr |
Mo, 26.06.23 |
Bandname |
|
|
Bandinfo
|
Einlass 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr |
Programm |
Mai 2023
|
Mo, 07.05.23 |
Bandname |
|
|
Bandinfo
|
Einlass 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr |
Mo, 14.05.23 |
Bandname |
|
|
Bandinfo
|
Einlass 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr |
Mo, 21.05.23 |
Bandname |
|
|
Bandinfo
|
Einlass 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr |
Mo, 28.05.23 |
Bandname |
|
|
Bandinfo
|
Einlass 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr |
Programm |
April 2023
|
Mo, 03.04.23 |
GACOB+KAKAL+DIDHO |
|
Gabriel Coburger (sax), Kalle Kalima (git), Dirk Dhonau (dr)
|
Bandinfo
Mit Gabriel Coburger hört man der Musik beim Wachsen zu, das wurde schon vor zwanzig Jahren über Ihn geschrieben - und es stimmt noch immer! Coburgers Musik ist so spannend wie energiegeladen. Er verschmilzt in der Musik und im Treffen mit seinen Kollegen und geht immer über sich hinnaus. Seine Intensität ist greifbar in Raum und Klang.
Kalle Kalima (g. 1973) ist ein finnischer Gitarrenvirtuose, der wohl zu den spannendsten Vertretern der europäischen Jazz-Szene gehört. Er hat die E-Gitarre im Jazz gleich in das 21. Jahrhundert geholt und mischt dabei auch Spuren von Rockmusik bei. Der in Berlin wohnende Gitarrist und Komponist hat vor seinen
Studium an der Berliner Hanns Eisler Musikhochschule auch an der Sibelius-Akademie in Helsinki studiert.
Dirk Dhonau macht das Trio komplett: ein Schlagzeuger, der mal eben neue Klang-Welten erfindet, die alle vom Stuhl hauen - wie ganz nebenbei. Für neue Klang-Kombinationen, die im Moment entstehen, ist Dirk Dhonau mit Feinsinn ein Meister der Improvisierten Musik.
Dieses Trio ist ein richtig großer Jazz-Musik-Spaß!! Und das wirklich in jeder Hinsicht!
www.gabrielcoburger.de
www.kallekalima.com
Dirk Dhonau: youtube.com/channel/UC8qpjs-ARIla45oNis_rrxA?app=desktop
|
Einlass 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr |
Mo, 10.04.23 |
LENNART MEYER ACUSTIC BAND |
|
Lennart Meyer (v)oc, Roz MacDonald (b)ass, Kirill Kretsu (p)iano, Jacob Wagener (d)rums
|
Bandinfo
|
Einlass 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr |
Mo, 17.04.23 |
PAUL BESKERS "ROOTLESS" TRIO |
|
Paul Beskers (sax), Lucas Etcheverria (git), Rafa Müller (dr)
|
Bandinfo
|
Einlass 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr |
Mo, 24.04.23 |
DUTY FREE |
|
Benjamin Stanko (tr., fl.horn), Aydin Bayramoğlu (p), Timo Krämer (b, komp.), Rafa Müller (dr)
|
Bandinfo
|
Einlass 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr |
Mo, 30.04.23 |
Bandname |
|
|
Bandinfo
|
Einlass 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr |
Programm |
März 2023
|
Mo, 06.03.23 |
BJÖRN LÜCKER BERLIN ENSEMBLE |
|
Björn Lücker (Schlagzeug, Komposition), Rudi Mahall (Klarinette), Henrik Walsdorff (t-sax), John Schröder (Piano), Lars Gühlke (Bass)
|
Bandinfo
Mit dem Björn Lücker Berlin Ensemble erfüllt sich Björn Lücker den lang gehegten Wunsch, vier seiner Lieblingsmusiker in Berlin zu einer Band zusammenzuholen, die seine Kompositionen spielt. Die Namen dieser Musiker sprechen für sich. Alle haben bereits in unzähligen Konstellationen zusammengearbeitet. Dadurch entwickelt die Band einen starken gemeinsamen Sound und die rauhe und agile Energie, die der Bandleader so liebt.
www.bjoernluecker.de |
Einlass 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr |
Mo, 13.03.23 |
TOM WENDLER KRAUTS |
|
Tom Wendler (tb), Dirk Dhonau (schlagzeug), Giorgi Kiknadze (bass)
|
Bandinfo
Ein spannendes Hamburger Band-Projekt, das sich spontan für den Jazzraum gebildet hat - mit großer Liebe zum kreativen Jazz und musikalischem Spaß, der auch durch Mut zur Lücke in seiner schönsten Ausdrucksform dargeboten wird..
|
Einlass 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr |
Mo, 20.03.23 |
EINE HAMBURGER BAND |
|
Vincent Drombrowski (sax), Niklas Werk (git), Tillmann Oberbeck (b), Dirk Dhonau (schlagzeug)
|
Bandinfo
Das Trio konzentriert sich auf die feinsten Nuancen von Klang, Tonhöhe und Dynamik und spielt Originalmusik, die von verschiedenen Formen von Musik und Kunst beeinflusst ist. Die vier Musiker teilen ein sehr starkes Interesse an improvisierter Musik und neuen Strömungen der Jazzmusik aus aller Welt.
Die Musik variiert zwischen extremer Einfachheit und Komplexität – verliert dabei aber nie an emotionaler Ausdruckskraft.
Jeder Song ist als eine Art Skizze komponiert, die jedes Mal anders mit Farbe gefüllt werden kann – bei jeder Aufführung.
vincent-dombrowski.com
youtube.com/watch?v=WNeLJeC2L44 |
Einlass 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr |
Mo, 27.03.23 |
8 OCTOPI |
|
Isabelle Ritter (vocals), Ben Zahler (flute/alto flute), Iannis Obiols (piano), Ilya Alabuzhev (Bass)
|
Bandinfo
Starke Melodien, virtuose Soli und poetische Texte – das ist die musikalische Welt von 8 Octopi.
Die Band um den Komponisten und Flötisten Ben Zahler stellt mit „Errors in Disguise" ihr neues Album vor. Eine Schlüsselrolle kommt darauf Isabelle Ritter zu, die mit ihrer markanten, wandlungsfähigen Stimme zu den herausragenden Sängerinnen der Schweizer Jazzszene gehört. Komplettiert wird das Quartett von Iannis Obiols (Klavier) und Ilya Alabuzhev (Kontrabass), die musikalisches Interplay auf höchstem Niveau garantieren und für jede Menge Energie und Groove sorgen.
www.benzahler.ch
youtube.com/watch?v=kfNNmhVXpak&t=36s |
Einlass 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr |
Programm |
Februar 2023
|
Mo, 06.02.23 |
Alex Petratos Quartett „Blueprint“ |
|
Gabriel Coburger - Saxophon, Erik Konertz - Posaune, Roz MacDonald - Kontrabass, Alex Petratos - Schlagzeug
|
Bandinfo
Mit dem Quartett „Blueprint“ stellt der Schlagzeuger und Komponist Alex Petratos eine Formationen zusammen, die er sich schon lange wünschte. Mit Gabriel Coburger, Erik Konertz und Roz MacDonald findet er MusikerInnen, die in einer Band ohne Harmonieinstrument ebenfalls wissen was sie tun.
Die Musik ist abstrakt und harmonisch. Die Kompositionen offen, wie sind wie ein Entwurf, ein Blueprint, den diese Band interpretieren und gestalten kann. Die Klangvorstellung des Schlagzeugers für einen rohen Sound kommt von Joe Lovano Trio Fascination, Paul Motian E.B.B.B., Elvin Jones' Jazz Machine, Jakob Dinesen und vielen anderen. Das musikalische Verständnis innerhalb der Band kreiert Spannung und Entspannung, gewollte Verwirrung, Risiko, wieder Einverständnis und Sicherheit. Eine Band, die man gehört haben sollte!
soundcloud.com/alex-nys |
Einlass 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr |
Mo, 13.02.23 |
"HUMORLOS" |
|
Christoph Möckel (sax), Sven Kerschek (g), Rafael Mueller (dr), Giorgi Kiknadze (b)
|
Bandinfo
Der Schweriner Saxophonist Christophe Möckel, viele Jahren in Köln und Berlin lebend, ist seit geraumer Zeit zurück in seiner Heimat und wird hoffentlich nicht nur an diesem Abend gemeinsam mit Hamburger Musikern die hiesige Szene bereichern. Neben Sven und Giorgi, die schon seit 20 Jahren zur Jazzraum Familie gehören, wird der junge brasilianische Schlagzeuger Rafa Mueller das Publikum zu begeistern wissen... Vorbeikommen ist somit quasi schon Pflicht bzw. unumgänglich.
www.christophmoeckel.com
|
Einlass 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr |
Mo, 20.02.23 |
PATRIK HUSS QUARTETT |
|
Patrik Huss (Perc) weitere Musiker, stehen zur Zeit noch nicht fest.
|
Bandinfo
Weitere Infos in Kürze...
youtube.com/watch?v=Yq2PBEO56i8
|
Einlass 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr |
Mo, 27.02.23 |
BROM |
|
Alexander Beierbach (Tenor- & Sopransaxophon), Jan Roder (Bass), Christian Marien (Schlagzeug)
|
Bandinfo
Die Versuchsanordnung ist schnell erklärt. In elementarer Besetzung spielt das Berliner Trio BROM seit 2010 eigene und freie Musik. Als stoffiche Grundlage dafür dienen die offenen Kompositionen des Saxophonisten Alexander Beierbach – für ihn und seine Ko-Laboranten Jan Roder am Bass und Christian Marien am Schlagzeug Start- und Zielpunkte für brodelnde improvisatorische Reaktionsprozesse, großzügige Bögen und Klangexplosionen.
In der Musik des Trios BROM sind die komponierten und die improvisierten Anteile dicht verwoben. Das komponierte Ausgangsmaterial wird im Verlauf längerer Bögen immer wieder aufs Neue auseinander genommen und wieder zusammengesetzt oder auch in verschiedensten Kombinationen übereinander geschichtet. Die Musik entwickelt sich bei jedem Konzert aus einem neuen Zusammenhang und in eine andere Richtung. So entstehen jedes Mal unterschiedlichste Ausgangspunkte sowohl für die Improvisationen der drei Musiker als auch für die Interpretation des komponierten Materials. Im Marz 2013 erschien das CD-Debut des Trios auf gligg-records. Die im Juli 2018 auf Tiger Moon Records veroffentlichte CD Cardboard Sea dokumentiert die spannende Weiterentwicklung des Spielkonzepts und des Bandsounds dieses Ensembles.
https://alexanderbeierbach.de/brom/
Liebe Pressearbeitende, ja, die Infos kommen viel zu spät, aber wenn ihr könnt, nehmt das Jazzraumprogramm doch bitte noch in eure Ankündigungen auf.
UND DER JAZZRAUM IST VON DER INITIATIVE MUSIK FÜR EIN QUALITATIV ANSPRUCHSVOLLE UND KREATIVE PROGRAMMKONZEPTION IM JAHR 2021 JETZT AUCH MIT DEM SPIELSTÄTTENPREIS APPLAUS 2022 AUSGEZEICHNET WORDEN !!! DANKESCHÖN!!!
Jeden Montag Live-Jazz im JAZZRAUM im Hafenbahnhof, Große Elbstraße 276, 22767 Hamburg. Konzerte von 19:30Uhr -Bis 21:30Uhr! UND AB JETZT NEUE EINTRITTSPREISE!!! JETZT FÜR 15€ EINTRITT UND ERMÄßIGT FÜR 8€ EINTRITT Eine Band - zwei Setz -Live Jazz!
SCHÜTTELN WIR DIE WINTERPAUSE AB UND STARTEN IN EIN SPANNENDES NEUES JAHR!!! |
Einlass 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr |
Programm |
Januar 2023
|
Der Jazzraum macht Winterpause.

Wir wünschen allen ein gutes Neues Jahr!
|
|