Januar |
Februar |
März |
April |
Mai |
Juni |
Juli |
August |
September |
Oktober |
November |
Dezember -
ältere Jahrgänge findet ihr im Archiv
(soweit nicht anders angegeben beginnen alle Veranstaltungen Montags ab ca. 19:30 Uhr, Einlass ab 18:30 Uhr, Eintritt 15 €uro, ermäßigt 8 €.)
Programm |
Dezember 2025
|
Mo, 03.12.25 |
Bandname |
|
|
Bandinfo
|
Einlass 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr |
Mo, 10.12.25 |
Bandname |
|
|
Bandinfo
|
Einlass 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr |
Mo, 17.12.25 |
Bandname |
|
|
Bandinfo
|
Einlass 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr |
Mo, 24.12.25 |
Bandname |
|
|
Bandinfo
|
Einlass 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr |
Mo, 31.12.25 |
Bandname |
|
|
Bandinfo
|
Einlass 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr |
Programm |
November 2025
|
Sonder
|
Mo, 05.11.25 |
Sonder |
|
|
Sonder
Super
|
Einlass 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr |
Mo, 12.11.25 |
Bandname |
|
|
Bandinfo
|
Einlass 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr |
Band-Änderung! |
Mo, 19.11.25 |
Bandname |
|
|
Bandinfo
|
Einlass 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr |
Mo, 26.11.25 |
Bandname |
|
|
Bandinfo
|
Einlass 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr |
Programm |
Oktober 2025
|
Mo, 01.10.25 |
Bandname |
|
|
Bandinfo
|
Einlass 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr |
Mo, 08.10.25 |
|
|
|
Bandinfo
|
Einlass 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr |
Mo, 15.10.25 |
Bandname |
|
|
Bandinfo
|
Einlass 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr |
Mo, 22.10.25 |
Bandname |
|
|
Bandinfo
|
Einlass 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr |
Mo, 29.10.25 |
Bandname |
|
|
Bandinfo
|
Einlass 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr |
Programm |
September 2025
|
Mo, 03.09.25 |
Bandname |
|
|
Bandinfo
|
Einlass 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr |
Mo, 10.09.25 |
Bandname |
|
|
Bandinfo
|
Einlass 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr |
Mo, 17.09.25 |
Bandname |
|
|
Bandinfo
|
Einlass 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr |
Mo, 24.09.25 |
Bandname |
|
|
Bandinfo
|
Einlass 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr |
Programm |
August 2025
|
Mo, 06.08.25 |
Bandname |
|
|
Bandinfo
|
Einlass 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr |
Mo, 14.08.25 |
Bandname |
|
|
Bandinfo
|
Einlass 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr |
Mo, 20.08.25 |
Bandname |
|
|
Bandinfo
|
Einlass 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr |
Mo, 27.08.25 |
Bandname |
|
|
Bandinfo
|
Einlass 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr |
Programm |
Juli 2025
|
Mo, 02.07.25 |
Bandname |
|
|
Bandinfo
|
Einlass 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr |
Mo, 09.07.25 |
Bandname |
|
|
Bandinfo
|
Einlass 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr |
Mo, 16.07.25 |
Bandname |
|
|
Bandinfo
|
Einlass 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr |
Mo, 23.07.25 |
Bandname |
|
|
Bandinfo
|
Einlass 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr |
Mo, 30.07.25 |
Bandname |
|
|
Bandinfo
|
Einlass 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr |
Programm |
Juni 2025
|
Mo, 02.06.25 |
SKILBECK |
|
Max Boehm (Bari.-Altsax), Max Rademacher (Tenorsax, Kontrabassklarinette), Niklas Nieschlag (rap), Leon Saleh (dr)
|
Bandinfo
Der Bariton/Altsaxofonist Max Boehm, mit Kontrabassklarinette, dem Tenorsaxofonisten Max Rademacher, sowie der Trommler Leon Saleh und Rapper Niklas Nieschlag zeigen wie spannend und eindrucksvoll Musik ohne Harmonieinstrumente gemacht werden kann.
Jazz meets Techno meets HipHop. Fette Bässe, beeindruckende Soli und rollende Rhythmen, gepaart mit Jazz, Rock und Techno, vermischt zu einem Gebräu aus Energie, Melancholie und Leidenschaft, welches keine Augen trocken lässt - das ist die Band Skilbeck.
Die drei vier jungen Hamburger erschaffen mit ihrer Musik ein Abbild der Postmoderne, welches das emotionale Vakuum der spartanischen Tristesse einer hungrigen Gesellschaft nicht zu stillen vermag, ihr jedoch in einem Echo aus Resonanz völlig losgelöst begegnet und die Audienz dabei ordentlich mit ihren Bässen durchjackelt.
www.skilbeck-music.com
www.instagram.com/skilbeck_music
www.youtube.com/channel/UCdxoWW3ZXZclEE2P0aLI2lg
|
Einlass 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr |
Mo, 09.06.25 |
NEW TISCH 5 feat. Jens Tolksdorf (blurred edges 2025 gefördert) |
|
Hans-Martin Gutmann (p), Manfred Horst (git), Stephan Kersting (b), Jens Tolksdorf (reeds, watertrumpet), Björn Lücker (dr)
|
Bandinfo
Die FreeJazzBand NEW TISCH 5 begrüßt, mit eigenen Ideen zu einem Fest der freien Musik. Die Musiker werden an diesem Abend die ideale Clubatmosphäre im Jazzraum nutzen, um sowohl den Puls von NEW TISCH 5 als auch neuen Impulse von Björn Lücker (dr) zum Klingen zu bringen.
Volle Konzentration auf Komposition in Echtzeit, Treiben auf internalisiertem Beat und Malen in unterschiedlichsten Farben sind unsere Spezialität. Ein Feuerwerk des FreeJazz!
de.wikipedia.org/wiki/Hans-Martin_Gutmann
www.bjoernluecker.de
|
Einlass 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr |
Mo, 16.06.25 |
ONE HAB |
|
Hauke Rüter (tr), Saxophon - Max Boehm (sax), Martin Terens (p), Giorgi Kiknadze (b), Ole Seimetz (dr)
|
Bandinfo
One Hab ist eine neue Formation aus Hamburg. Geboren aus Leidenschaft. Die 5 Musiker feiern auf der Bühne ihre Liebe für starken Groove und energetisches Zusammenspiel. Manchmal spielen sie sich um Kopf und Kragen, möchte man meinen.
Das überwiegend aus Eigenkompositionen bestehende Programm zeichnet sich durch klare Linien, starke Melodien und strahlende Klangfarben aus. One Hab gibt jedem der 5 Musiker Raum, um sich frei zu entfalten und in seinem ganz eigenen Licht zu strahlen.
www.ole-seimetz.com
www.instagram.com/hauke_r
de.wikipedia.org/wiki/Giorgi_Kiknadze
de.wikipedia.org/wiki/Martin_Terens
www.instagram.com/maxboehmmusic
|
Einlass 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr |
Mo, 23.06.25 |
KUR |
|
Adrian Hanack (sax), Silvan Strauss (dr), Giorgi Kiknadze (b)
|
Bandinfo
Eine KUR in der, bei größtmöglicher Freiheit und größtmöglicher Power, alles durch den Wolf gedreht wird, was der musikalische Weg dieser jungen Musiker bisher beinhaltet hat.
Die beiden kennen sich gut. Und die eingendliche Duo-Besetzung erfährt mit Giorgi Kiknadze ein Plus, was die Freiheit der Improvisation maximal auszuschöpfen vermag.
KUR tut gut, wenn man virtuosen Instrumentalisten bei einem energetischen Schlagabtausch kurioser Erfahrungen zuhören will... oder wenn man einfach tanzen will.
www.silvanstrauss.com
www.adrianhanack.com
de.wikipedia.org/wiki/Giorgi_Kiknadze |
Einlass 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr |
Mo, 30.06.25 |
AbschlussKonzert vom JAZZRAUM im HB |
|
OPENER-BANDS:
GabrielCoburger Trio -Gabriel Coburger (sax), Sven Kerscheck (git), Dirk Achim Dhonau (dr), feat: Niklas Werk (git), Tom Wendler (dr)
New Aquarian Jazz Ensemble -Björn Lücker (dr, sound percussion, compositions), Christian Höhn (tr, fl.horn), Christoph Möckel (sax), Lukas klapp (p), Lucas kolbe (bass)
danach:
Open-Session - OPEN-END... |

Nach 17,5 Jahren im Hafenbahnhof, unzähligen großartigen Konzerten und bewegenden Momenten, gibt der Jazzraum sein letztes Konzert in dieser Lokation.
Was vor 22,5 Jahren als kleine Konzertreihe im Subotnik begann, hat sich im Hafenbahnhof über die Jahrzehnte zu einer festen Größe in der Hamburger Jazzszene entwickelt.
Musikerinnen und Musiker aus Hamburg und aller Welt haben die Bühne mit Leben gefüllt und uns beflügelt.
Wir feiern dies in einem Abschlusskonzert das sich gewaschen hat. Mit den Besten der Besten, den Alt- und den Jungstars.
Kommt vorbei, und stoßt mit uns an, lauscht dem letzten Konzert – den letzten Tönen, vielleicht mit etwas Wehmut um diesen wunderbaren Platz und der einzigartigen Open-Air-Bühne mitten in Hamburg, und frohen Mutes im Ausblick auf das Kommende!
Verabschiedet wir uns vom Hafenbahnhof -der Jazzraum muss wachsen können, und es ist Zeit zu neuen Ufern aufzubrechen.
Es wird weitergehen, und das an einem Platz der noch schöner und inspirierender sein wird! Wir werden uns bald wiedersehen -ich sage bescheid, wo und wann!
..Looking forward to be continued!! Eure Eva Johannsen, euer Jazzraum... |
Einlass 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr |
Programm |
Mai 2025
|
Mo, 05.05.25 |
Eingang.Kollektiv |
|
Alex Petratos (dr), Julia Langebucher (sax), Danica Hobden (git), Julian Eingang (b)
|
Bandinfo
Das Eingang.Kollektiv vereint Musiker:innen in wechselnden Besetzungen und schafft eine einzigartige Klangwelt aus eingängigen Melodien, kreativen Grooves und freier Improvisation. Die Instrumentierung variiert, doch das Prinzip bleibt: Jede:r Beteiligte trägt gleichermaßen zur musikalischen Dynamik bei und übernimmt unkonventionelle Rollen im kreativen Zusammenspiel. Geprägt von Groove-Musik, zeitgenössischem Jazz und freier Improvisation, entstehen spontane Klanglandschaften, in denen Eigenkompositionen auf experimentelle Konzepte treffen. Die Magie des Kollektivs liegt nicht nur in der Musik selbst, sondern in der intensiven Verbindung zwischen den Musiker:innen.Am 28.03. erscheint das erste Album "Summer Exploration" – eine Sammlung improvisierter Stücke.
www.alexpetratos.de
www.julialangenbucher.de
www.danicahobden.com
www.julianeingang.com
|
Einlass 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr |
Mo, 12.05.25 |
TILMAN OBERBECK & FRANDS |
|
Anna Lena Schnabel (sax), Tilman Oberbeck (b), Björn Lücker (dr), ...
|
Bandinfo
Drei spannende Stimmen der Hamburger Jazzszene vereinen sich zu einem inspirierenden musikalischen Dialog: Der Bassist Tilman Oberbeck, die Saxophonistin Anna-Lena Schnabel und der Schlagzeuger Björn Lücker erschaffen ein Klangbild voller Dynamik, Spielfreude und Kontraste.
Mal lyrisch und fragil, mal impulsiv und treibend – die Musik lebt vom spontanen Austausch und der künstlerischen Vision dreier Musikerpersönlichkeiten, die sich in unterschiedlichsten Konstellationen einen Namen gemacht haben.
www.tilmanoberbeck.com
www.annalenaschnabel.com
www.bjoernluecker.de |
Einlass 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr |
Mo, 19.05.25 |
LISA DUO |
|
Lise Stick (tb), Lisa Wulff (b)
|
Bandinfo
Duo Lisa, LisaLisa, Lisa2 , LisaDuo, wie auch immer….Lisa Wulff (b) und Lisa Stick (tb) haben jedenfalls ein neues Projekt gestartet, welches im Jazzraum zum ersten Mal das Licht der Öffentlichkeit erblicken wird.
Wie können Bass und Posaune zusammen klingen, zwei Tieftöner an der Elbe, mitten im Hamburger Hafen? Die beiden Musikerinnen loten Möglichkeiten aus und freuen sich auf’s gemeinsame Spielen. Und ein paar weitere Musiker laden sie sich dann doch auch noch dazu ein….kommt vorbei!
www.lisastick.de
www.lisawulff.de
|
Einlass 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr |
Mo, 28.05.25 |
Martino's Soul Connection |
|
Sandra Blake(voc), Ghee Diakhate (voc), Claus Vogel (key), Sören Böhme (b), Michael Pahlich (dr), Olaf Gödecke (g)
|
Bandinfo
Ein Abend in Gedenken an Martin Drees. Funk and Soul ist die treibende Kraft die Martin Drees durchs Leben getragen hat.
Martino's Soul Connection eröffnet einen Sessionabend im Sinne der großen Meister wie unter anderem Roy Ayers, Pee Wee Ellis, Bobby Bird, Rad mit denen Martin Zeit seines Lebens großartige Tourneen und Auftritte erlebt hat.
An diesem Abend werden viele Musiker aus Martino's Umfeld der Hamburger Szene, Funk Soul und Fusion präsentieren. |
Einlass 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr |
Programm |
April 2025
|
Mo, 07.04.25 |
Open Source Trio |
|
Patrick Farrant (git. comp.), Giorgi Kiknadze (b), Dirk Dhonau (drums,perc.,stimme)
|
Bandinfo
Intensiver „Free Bop Jazz“, freie Interaktionen, Jazz der Gegenwart sind die 3 Stilistiken des Trios. Patrick Farrants dichte melodische Linien, eigene armonik, Giorgis lyrisch- expressive Begleitung und solistische Arbeit, Dirk Dhonaus einzigartige Rhythmik, Klänge, Vocal Perc. Kombinationen sind die Zutaten einer Musik zwischen Traum und Wirklichem.
instagram.com/kemmler.lucas
instagram.com/timon.bass
instagram.com/hkdrums |
Einlass 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr |
Mo, 14.04.25 |
POUYA ABDI QUARTETT |
|
Pouya Abdi (guitar), Björn Atle Anfinsen (trumpet), Giorgi Kiknadze (bass), Rafa Müller(drums)
|
Bandinfo
Mit großen Komponisten wie Tom Jobim und Pat Metheny im Ohr konzentriert sich das Quartett um den hamburger Gitarristen und Komponisten Pouya Abdi auf Spontanität und Ehrlichkeit in der Improvisation.
Es werden Risiken eingegangen, jedoch immer mit dem Wissen dass jeder jedem den Rücken freihält.
Das gesangliche und intuitive Spiel von schwedischem Trompeter Björn Atle Anfinsen, der drückend holzige Basssound von Giorgi Kiknadze und das spirituelle und einzigartige Spiel von brasilianischem Schlagzeuger Rafa Müller sorgen für den markanten und vollen Klang des Quartetts, das zusammen mit den tiefgründigen und dynamischen Kompositionen des Bandleaders längst seine Stimme gefunden hat und sich doch immer auf neue musikalische Reisen mit viel Freiheit und Improvisation begibt.
Pouya Abdi: www.pouyaabdimusic.com
Björn Atle Anfinsen: www.youtube.com/watch?v=UuwU72Uj5Pg
Giorgi Kiknadze: de.wikipedia.org/wiki/Giorgi_Kiknadze
Rafa Müller: mediathek.hfmt-hamburg.de/l2go/-/get/v/950 |
Einlass 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr |
Mo, 21.04.25 |
Tobias Delius / John Hughes - Duo |
|
Tobias Delius (bd klarinette, t sax) John Hughes (kontrabass)
|
Bandinfo
Tobias Delius und John Hughes spielen seit 2010 zusammen. Die beiden haben im Trio mit Han Bennink, sowie im größeren Ensembles (WHL play MONK!, Echoes of South Africa, Concentric Circles und The Rythmic Mystery Quartet) gespielt. Im Duo erstrecken Delius und Hughes erstaunlichen Geräusche und lassen Liedern aus deren Repertoire von Nebula-artige Klangwolken erscheinen.
Der aus den USA stammende Bassist und Komponist John Hughes ist seit 1998 eine feste Größe in der Hamburger Jazz- und freien Improvisationsszene. Er hat zahlreiche Festivals und Konzertreihen organisiert, darunter die preisgekrönten Multiphonics Hamburg, und kuratiert derzeit die Reihe Audible Instances im Westwerk. Als vielseitiger Kontrabassist arbeitet Hughes mit dem Quartett Gravelshard und Winntizki/Hughes/Lücker Play MONK zusammen, aber auch in diversen Duos und Trios mit renommierten Musikern. Als Komponist, verwendet Hughes traditioneller Notation, die in der Musik von den Klaviertrio Hosho deutlich wird, sowie als auch mit Kombinationen aus grafischen Partituren und Text, wie in Panaudastic Phasing, einer ortsspezifischen konzeptuellen Komposition, die räumliche akustische Eigenschaften und der Geschichte den Orten untersucht.
www.johnhughes.info
"The New Grove Dictionary of Music and Musicians" schreibt:
"Delius produces a sumptuous timbre reminiscent of Coleman Hawins and Ben Webster, which he combines with a decidedly modern and slippery harmonic and rhythmic conception. He phrases over bar-lines as his harmonic extensions blur the edges of chord changes, and he uses varied dynamics to dramatic effect. He is a consistently deft improviser in both traditional and free settings."
de.wikipedia.org/wiki/Tobias_Delius
|
Einlass 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr |
Mo, 28.04.25 |
HEDWIG JANKOS DIALECT |
|
Hedwig Janko (as), Tom Wendler (trb), Tobias Frohnhöfer (vib), Melanie Streitmatter (b), Johannes Kalt (dr)
|
Bandinfo
Wir spielen eigene Kompositionen gemischt mit freier Improvisation und bauen dabei die Metapher des musikalischen “Dialekts” auf Grundlage unserer verschiedenen Herkünfte und Erfahrungen immer wieder sowohl thematisch als auch musikalisch in die Stücke ein.
Im Vordergrund steht dabei ein Klangkörper, der für sich unverkennbar ist und sich erst durch die unterschiedlichen Klangsprachen seiner Musiker:innen auszeichnet.
Unseren Sound würde ich als einerseits lyrisch, träumerisch und transparent und andererseits dicht, intensiv und expressiv bezeichnen.
Video: youtu.be/Lq7ggTamvJU
|
Einlass 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr |
Mo, 30.04.25 |
Bandname |
|
|
Bandinfo
|
Einlass 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr |
Programm |
März 2025
|
Mo, 05.03.25 |
Bandname |
|
|
Bandinfo
|
Einlass 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr |
Mo, 12.03.25 |
Bandname |
|
|
Bandinfo
|
Einlass 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr |
Mo, 19.03.25 |
Bandname |
|
|
Bandinfo
|
Einlass 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr |
Mo, 26.03.25 |
Bandname |
|
|
Bandinfo
|
Einlass 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr |
Programm |
Februar 2025
|
Mo, 06.02.25 |
Bandname |
|
|
Bandinfo
|
Einlass 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr |
Mo, 14.02.25 |
Bandname |
|
|
Bandinfo
|
Einlass 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr |
Mo, 20.02.25 |
Bandname |
|
|
Bandinfo
|
Einlass 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr |
Mo, 27.02.25 |
Bandname |
|
|
Bandinfo
|
Einlass 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr |
Programm |
Januar 2025
|
Mo, 02.01.25 |
|
|
|
Bandinfo
|
Einlass 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr |
Mo, 09.01.25 |
Bandname |
|
|
Bandinfo
|
Einlass 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr |
Mo, 16.01.25 |
Bandname |
|
|
Bandinfo
|
Einlass 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr |
Mo, 23.01.25 |
Bandname |
|
|
Bandinfo
|
Einlass 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr |
Mo, 30.01.25 |
Bandname |
|
|
Bandinfo
|
Einlass 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr |
|